Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Warum wird trotz Einzugsermächtigung nicht mehr abgebucht?
Wenn eine Abbuchung nicht ausgeführt werden kann und es zu einem sogenannten Rückläufer kommt, pausieren wir Ihre Einzugsermächtigung. Das kann zum Beispiel dann passieren, wenn das Konto nicht ausreichend gedeckt ist oder Sie unserer Abbuchung widersprechen. Gleichen Sie den ausstehenden Betrag komplett aus, buchen wir zum nächsten Fälligkeitstermin wieder von Ihrem Konto ab.
Selbstverständlich können Sie uns auch direkt wieder Ihr Einverständnis geben, die fälligen Beträge von Ihrem Konto abzubuchen. Wenn Sie der Vertragsnehmer und der Inhaber des Bankkontos sind, können Sie das gerne über unseren Chatbot Sophie beauftragen. Klicken Sie einfach hier und schreiben Sie los.
Ähnliche Fragen
- Wie erteile ich eine Einzugsermächtigung?
- Kann ich mehrere Empfehlungen versenden?
- Kann ich eine Einzugsermächtigung für ein ausländisches Bankkonto erteilen?
- Ich möchte eine Einzugsermächtigung erteilen, benötigt eprimo diese schriftlich?
- Warum wird nicht immer am gleichen Termin abgebucht?
- Kann ich mehrere Namen beim Auftrag angeben?
- Warum kann ich nur die Schreiben eines Vertrags in meinem digitalen Posteingang sehen, obwohl ich mehrere eprimo-Verträge habe?