Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Wie setzt sich der eprimo-Strom zusammen?
Wir unterstützen den schonenden Umgang mit wertvollen Ressourcen. Unsere Stromtarife enthalten daher bereits 91,2% Strom aus erneuerbaren Energien. Damit Sie nachvollziehen können, aus welchen unterschiedlichen Energieträgern der eprimo-Strommix besteht, sorgen wir für mehr Transparenz:
- Kohle: 6,5%
- Erneuerbare Energien gefördert nach der EEG: 60,3%
- Sonstige erneuerbare Energien: 30,9%
- Kernkraft: 1,9%
- Erdgas: 0,3%
- Sonstige fossile Energien: 0,1%
- CO2-Emissionen: 67 g/kWh
- Radioaktiver Abfall: 0,0001 g /kWh
(Stromkennzeichnung der eprimo GmbH, gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz, Stand der Information: 1. November 2020)
Legen Sie Wert auf eine umweltbewusste Lebensführung und möchten gleichzeitig sparen? Dann ist eprimoStrom PrimaKlima genau das Richtige für Sie! eprimoStrom PrimaKlima wird aus 100% Wasserkraft gewonnen.
Ähnliche Fragen
- Wie setzt sich meine Rechnung zusammen?
- Kann eprimo die Steigerung der EEG-Umlage nicht ausgleichen?
- Was ist der Umrechnungsfaktor für Gas?
- Was sind IBAN und BIC?
- Ich habe bereits ein Kundenkonto bei mein eprimo, kann ich darin alle meine eprimo-Verträge verwalten?
- Ich kann meinen Abschlag aktuell nicht zahlen. Wie geht es weiter?
- Was ist das eprimo - Empfehlungsprogramm und wie funktioniert es?