Gasverbrauch Einfamilienhaus: Wie viel Gas wird jährlich verbraucht?
Um Energiekosten einzusparen, lohnt sich oftmals der Vergleich des lokalen Gasanbieters mit
anderen Angeboten. Dazu jedoch bedarf es des Gasverbrauches des Einfamilienhauses bzw.
Haushaltes, der als Grundlage für den Preisvergleich dient.
In der Regel wird für die Ermittlung des Gasverbrauchs die Wohnfläche zugrunde gelegt. Doch
allein die Größe der bewohnten Fläche reicht nicht aus, um den Verbrauch von Erdgas
bestimmen zu können. Weitere Faktoren spielen in die Verbrauchszahlen mit hinein und sollten
ebenfalls berücksichtigt werden.
Letztendlich ist der entscheidende Faktor über den tatsächlichen Gasverbrauch im
Einfamilienhaus oder in der Wohnung der Verbraucher. Wer sich viel zu Hause aufhält, häufig
kocht und im Winter ordentlich heizt, wird deutlich mehr Gas verbrauchen als ein
Verbraucher, der die meiste Zeit außer Haus tätig ist und entsprechend seltener kocht und
heizt.
Gasverbrauch Einfamilienhaus: Welche Zahlen für den Preisvergleich?
Die tatsächlichen Zahlen zum Gasverbraucher im Einfamilienhaus oder in der Wohnung können der
Jahresabrechnung des aktuellen Gasanbieters entnommen werden. Doch es ist auch ohne die
genauen Zahlen möglich, einen Gaspreisvergleich zu starten: Dann werden Durchschnittswerte
als Richtgröße herangezogen.
Der eprimo Gasrechner lässt sich nicht nur mit den tatsächlichen Verbrauchszahlen anwenden –
auch mit einem geschätzten Gasverbrauch lässt sich damit arbeiten. Dann ist die Größe der
Wohneinheit der wichtigste Faktor. Einfamilienhaus, Wohnung oder Maisonette bedeuten große
Unterschiede beim Gasbedarf. Wer mit Gas heizt, kann z.B. davon ausgehen, dass er in einem
Einfamilienhaus mit 30.000 kWh nahezu doppelt so viel Gas pro Jahr benötigt wie in einer
100-Quadratmeter-Wohnung. In einer 50 Quadratmeter großen Wohnung liegt der Gasverbrauch im
Durchschnitt bei rund 7.000 kWh.
Grundsätzlich ist damit noch nichts über Ihren eigenen tatsächlichen Gasverbrauch gesagt.
Diese Zahlen bieten Ihnen aber eine gute Basis, wenn Sie Gastarife vergleichen wollen. Wenn
man den durchschnittlichen Gasverbrauch im Einfamilienhaus betrachtet, ist ein günstiger Anbieter wie eprimo besonders
wichtig!
Preisvergleich starten für den Gasverbrauch im Einfamilienhaus
Starten Sie jetzt Ihren Preisvergleich mit dem eprimo Gasrechner und erfahren Sie sofort, welcher eprimo-Tarif am besten zu Ihnen passt. eprimo macht Ihnen den Wechsel Ihres Anbieters besonders leicht und übernimmt alle Wechselformalitäten für Sie. So kommen Sie einfach und unkompliziert in den Genuss eines günstigen Gasanbieters.