Mehr Unabhängigkeit durch eigene Energie

Unserer Erde und den zukünftigen Generationen zuliebe, setzt sich eprimo für umweltschonende Stromerzeugung und erneuerbare Energien ein. Werden auch Sie ein Teil der Bewegung! Entdecken Sie die Möglichkeiten einer privaten und nachhaltigen Energieerzeugung.
Private Stromerzeugungsanlagen produzieren, dank des technischen Fortschritts, mehr und mehr Energie. Daher werden die Anlagen immer profitabler und rechnen sich für eine steigende Anzahl von Haushalten. Dabei gibt es mittlerweile sogar Angebote für Mieter, die nur einen Balkon zur Stromerzeugung zur Verfügung haben.
eprimo unterstützt Sie auf dem Weg zur eigenen Energieerzeugung. Wir bieten Ihnen Orientierung in der Angebotsvielfalt. Hier finden Sie unsere Informationen und Angebote rund um die eigene Ernergieerzeugung.
Strom selbst erzeugen mit Plug & Play Solarmodulen
Plug & Play Solaranlagen liegen im Trend: Einfach eingesteckt, kann die Produktion von eigenem Solarstrom beginnen. Besonders sinnvoll sind Anlagen, bei denen Sie den produzierten Strom zum Großteil selbst verwenden können. Denn die Vergütungspreise für eingespeisten Solarstrom sinken, während die Strombezugskosten steigen. Produzieren Sie jetzt selbst grünen Strom für Ihr Eigenheim! Bis zu 78 EUR pro Modul jährlich sparen*
- Geeignet für Balkon, Dach und Fassade
- befestigen, einstecken, sparen*
- erhältlich ab 299 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bei unserem Partner solar-pac


Wärme durch Sonnenkraft
Mit einer Solarthermie-Anlage nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Ihr Trinkwasser zu erwärmen. Warmwasserkosten können dadurch drastisch gesenkt werden. eprimo informiert Sie hier ausführlich zur Solarthermie.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Emissionsfrei produzierte Wärme
- Staatliche Förderung möglich
- Produziert selbst im Winter Wärme

Tipp: Klimawandel: Welche Möglichkeiten gibt es aktiv zu werden?
Die Reduzierung von CO2 ist ein wichtiger Faktor, wenn wir dem Klimawandel entgegenwirken wollen. Der CO2-Fußabdruck definiert die Menge an CO2-Emissionen, die ein Mensch in einer bestimmten Zeit verursacht. Jegliche Verwendung von Energie hat Einfluss auf die verursachte Menge an CO2. Je mehr Energie wir verbrauchen, desto mehr CO2 produzieren wir zusätzlich.

Tipp: 10 Wege zu einem umweltfreundlicheren Leben.
10 Wege zu einem umweltfreundlicheren Leben. Sicher haben Sie auch schon einmal daran gedacht, welchen Beitrag Sie zu einer lebenswerteren Umwelt leisten können. Fangen Sie doch einfach bei sich selbst an? Erfahren Sie:
- worauf Sie beim täglichen Konsum achten können,
- warum die Wahl des richtigen Stromtarifs wichtig ist,
- und warum schon ein kleines Umdenken großes bewirken kann.