Unsere Ideen für Ihre Energiewende

Nachhaltig und fair: Mit 100% Ökostrom, direkt von lokalen Erzeugern, aktiv mit kleinem Geld zum Klimaschutz beitragen.
Wussten Sie, dass…
…der durchschnittliche Dreipersonenhaushalt in Deutschland jährlich ca. 1.000 Kilowattstunden (kWh) Strom einsparen kann?1
Das sind pro Jahr:

ca. 540 Kilogramm weniger CO2 Emissionen
für unsere Umwelt.1

ca. 290 € weniger Stromkosten
für Ihr Portemonnaie.1
Eine lebenswertere Zukunft durch grüne Energie!
Wir von eprimo möchten dazu beitragen, eine lebenswertere Zukunft durch grüne Energie zu schaffen. Deshalb haben wir 2018 unsere Stromversorgung auf 100% Grünstrom umgestellt. Unsere Kunden signalisieren uns, dass sie mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun möchten. Wir finden das großartig und unterstützen sie dabei. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen ein wenig Inspiration schenken, wichtige Informationen an die Hand geben und Lösungen präsentieren, die Ihnen dabei helfen – einfach und günstig – Ihre ganz individuelle Energiewende zu gestalten und damit unserer Umwelt und Ihrem Portemonnaie etwas Gutes zu tun!
TeamClimate
Attraktive Angebote: Energiewende-Wochen vom 12.04. – 03.05.2021. Jetzt mitmachen & umsteigen!
Anzeige
Klima- und Umweltschutz geht uns alle etwas an.
Schon Kleinigkeiten in unserem Handeln können Großes bewirken und Ihre persönliche Energiewende voran treiben.
Daher haben wir die Energiewende-Wochen vom 12.04 – 03.05.2021 ausgerufen, um Ihnen spannende Produkte vorzustellen, mit denen Sie kurz- und langfristig mehr Nachhaltigkeit in Ihren Alltag bringen können.


go-e Wallboxen: E-Auto von Zuhause laden

E-Bikes: gebraucht kaufen oder im Abo mieten

Plug & Play Solaranlagen:
Selbst Strom erzeugen

Solar to go: Praktische Alltagshelfer für mobiles Laden
Grünstromcommunity – lokal, nachhaltig und fair
Solaranlagen – Nutzen Sie die Energie der Sonne

Solarenergie gehört laut dem Fraunhofer-Institut zu den kostengünstigsten Stromquellen in Deutschland. Im Jahr 2018 konnte die Produktion einer Kilowattstunde auf bis zu 3,71 Cent reduziert werden. Im Vergleich dazu kostete die Stromproduktion aus Braunkohle bestenfalls 4,59 Cent pro Kilowatt.2
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause mit umweltfreundlicher Solarenergie versorgen können.
Heizung – nachhaltiges und effizientes Heizen für Zuhause

Öl- und Gasheizungen dominieren weiter den deutschen Heizungsmarkt. Noch immer sind laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in ca. 75% der deutschen Wohnungen diese konventionellen Heizungen installiert.3 Dabei existieren schon heute sauberere und effizientere Wärmelösungen. Entdecken Sie jetzt nachhaltige Alternativen wie z.B. Solarthermie, Wärme- pumpen oder Brennstoffheizungen.
E-Mobilität – Entdecken Sie elektrischen Fahrspaß auf 2 oder 4 Rädern

Der Verkehrssektor verursacht mit ca. 18% die drittgrößte Menge an Treibhausgasemissionen in Deutschland.4 Emissionsarme Mobilitätsformen sollen deshalb die Umweltbelastung in Städten verringern: Neben E-Autos können auch kleine Elektrofahrzeuge wie E-Scooter und E-Bikes dazu beitragen.
Fahren auch Sie elektrisch! So kommen Sie umweltfreundlich und mit gutem Gewissen ans Ziel.
1 Stromspiegel für Deutschland 2019 (co2online gGmbH): https://www.co2online.de/fileadmin/ssi/stromspiegel/Broschuere/Stromspiegel-2019-web.pdf
2 Fraunhofer Institut (2018): Studie zu Stromgestehungskosten: Photovoltaik und Onshore-Wind sind günstigste Technologien in Deutschland.
3 BDEW (2020): Entwicklung der Beheizungsstruktur des Wohnungsbestandes in Deutschland.
4 BMU (2019): Klimaschutz in Zahlen: Fakten, Trends und Impulse deutscher Klimapolitik.